Unternehmensbewertung
Soll Ihr Unternehmen verkauft werden oder planen Sie die Nachfolge Ihres Unternehmens, ist zur Vorbereitung der Verhandlungen eine Bewertung des Unternehmens unabdingbar.
Zur Unterstützung und Vorbereitung wesentlicher unternehmerische Entscheidungen, wie großer Investitionen oder Veränderungen der Unternehmensstrategie, kann eine Unternehmensbewertung subjektive Entscheidungswerte liefern.
Wir unterstützen Sie durch eine effiziente Vorgehensweise bei der Bewertung entlang Ihren Budgets und Anforderungen. Oftmals genügt im Vorfeld umfangreicher Gutachten eine erste und kosteneffiziente indikative Einschätzung des Unternehmenswertes. Dabei wird der Wert substantiiert und nachvollziehbar nach den Grundsätzen des IDW Gutachtens S 1 ermittelt.
Über den Autor:
Stefan Schaal
WP, STB , Dipl. Kfm., Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e. V.), Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)
Stefan Schaal ist Diplom-Kaufmann und Absolvent der Universität Regensburg mit Spezialisierung in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Seit 1996 selbständiger Wirtschaftsprüfer und Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e. V.), betreut er als Mitbegründer seiner Kanzlei Mandanten vom Mittelstand bis zu größeren Unternehmen.
Kontakt aufnehmen
Das könnte Sie noch interessieren:
WIRTSCHAFTSPRÜFUNG 12 Sep 2020
Gesetzliche und freiwillige Jahresabschlussprüfung
WIRTSCHAFTSPRÜFUNG 12 Sep 2020
Gesetzliche und freiwillige Konzernabschlussprüfung
WIRTSCHAFTSPRÜFUNG 12 Sep 2020
Prüfung nach der Finanzanlagenvermittlerverordnung
WIRTSCHAFTSPRÜFUNG 12 Sep 2020
Prüfungen der Vollständigkeitserklärung in den Verkehr gebrachter Verkaufsverpackungen
WIRTSCHAFTSPRÜFUNG 12 Sep 2020
Unternehmensbewertung