Gesetzliche und freiwillige Jahresabschlussprüfung
Erreichen Unternehmen eine bestimmte Größe, die sich nach Bilanzsumme, Umsatzerlöse und Anzahl der Arbeitnehmer bemisst, ist die Prüfung des Jahres- und des Konzernabschlusses gesetzlich vorgeschrieben. Ebenfalls ist ein geprüfter Jahres- und Konzernabschluss die Visitenkarte des Unternehmens, bei Banken oder potentiellen Investoren bzw. wird von diesen gefordert. Dies bedeutet, dass auch oft unabhängig von der Größe und gesetzlichen Verpflichtung des Unternehmens ein Jahres- und/oder Konzernabschluss freiwillig geprüft werden soll.
Zur Ausnutzung bilanzpolitischen Spielräume, bieten wir Ihnen im Rahmen der Prüfung unsere Erfahrung und Sachkenntnis an, um mit den gegebenen gesetzlichen Vorschriften das Bestmögliche Ergebnis für das Unternehmen zu erzielen.
Im Rahmen unseres beratungsorientierten Prüfungsansatzes, bieten wir Ihnen gezielte Ratschläge zu Schwachstellen in den Bereichen des Kontrollwesens und Ihres Rechnungswesens oder anderen Bereichen Ihres Unternehmens. Ebenfalls nehmen wir Stellung zur Nutzung von steuerlichen Möglichkeiten.
Über die jährlich regelmäßig stattfindenden Prüfungen hinaus, bieten wir Ihnen die hier genannten Sonderprüfungen an.
Über den Autor:
Stefan Schaal
WP, STB , Dipl. Kfm., Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e. V.), Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)
Stefan Schaal ist Diplom-Kaufmann und Absolvent der Universität Regensburg mit Spezialisierung in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Seit 1996 selbständiger Wirtschaftsprüfer und Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e. V.), betreut er als Mitbegründer seiner Kanzlei Mandanten vom Mittelstand bis zu größeren Unternehmen.
Kontakt aufnehmen
Das könnte Sie noch interessieren:
WIRTSCHAFTSPRÜFUNG 12 Sep 2020
Gesetzliche und freiwillige Jahresabschlussprüfung
WIRTSCHAFTSPRÜFUNG 12 Sep 2020
Gesetzliche und freiwillige Konzernabschlussprüfung
WIRTSCHAFTSPRÜFUNG 12 Sep 2020
Prüfung nach der Finanzanlagenvermittlerverordnung
WIRTSCHAFTSPRÜFUNG 12 Sep 2020
Prüfungen der Vollständigkeitserklärung in den Verkehr gebrachter Verkaufsverpackungen
WIRTSCHAFTSPRÜFUNG 12 Sep 2020
Unternehmensbewertung